BEITRÄGE – MS MAUTERN

MS MAUTERN – LehrLernLabor 1AB – 2023
23 Schülerinnen der ersten Klassen und 3 Gäste haben heute im Zuge des Lehr-Lern-Labors an der MUL (in Kooperation mit…
Weiterlesen
MS MAUTERN – SOMMERSPORTWOCHE 3A – 2023
Die Schülerinnen und Schüler genossen ein abwechslungsreiches Sportprogramm. Beim Bogenschießen, Kajakfahren, den Fahrradtouren und beim Volleyballspiel konnte die 3a ihr…
Weiterlesen
MS MAUTERN – WIENWOCHE 4AB – 2023
Unsere 4. Klassen haben letzte Woche Wien unsicher gemacht und dabei unsere Bundeshauptsadt etwas näher kennenlernen dürfen. Neben einem bunt…
Weiterlesen
MS MAUTERN – LEICHTATHLETIK BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2023
Nach vielen Jahren fand am 26.04.2023 wieder die Bezirksmeisterschaft in Leichtathletik am Tivoli in Leoben statt. Auch die MS Mautern…
Weiterlesen
MS MAUTERN – FRUEHJAHRSPUTZ 2023
Am Freitag, den 21.04.2023 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Mautern am steirischen Frühjahrsputz teil. Innerhalb kürzester Zeit waren…
Weiterlesen
MS MAUTERN – SCHULÜBERNACHTUNG 3A
"Stellt einen Zug mit den dazupassenden Lauten dar." "Baut eine menschliche Pyramide." "Singt 'Happy Birthday' und gurgelt dabei Wasser" oder…
Weiterlesen
MS MAUTERN – SCHÜLERLIGATURNIER
Unter sehr erfrischenden Bedingungen nahm am 27.04.2023 unsere U 13 Fußballmannschaft am Schülerligaturnier in Trofaiach teil. Sie gewannen 3 von…
Weiterlesen
MS MAUTERN – SCHWIMMTRAINING 1AB
Im Zuge des Turnunterrichts fuhren die beiden ersten Klassen am 21.03.2023 zum Schwimmtraining ins Asia Spa Leoben. Durch zahlreiche Technikübungen,…
Weiterlesen
MS MAUTERN – WINTERGARTEN/HOCHBEET
Im Zuge des Unterrichtsfaches „Ernährung und Haushalt“, wollen die 2. Klassen ihr eigenes Gemüse und Kräuter anpflanzen. Um unseren zukünftigen…
Weiterlesen
MS MAUTERN – LEHR/LERN LABOR METALLE 1AB
Welches Metall kann aus Bauxit gewonnen werden? Welche Metalle finden wir in einem Handy? Handelt es sich bei Magnesit und…
Weiterlesen
MS MAUTERN – Skikurs 2AB
Mit voller Begeisterung und Motivation ging es für die SchülerInnen der 2. Klassen am Sonntag, den 22.01.2023 zum Skikurs nach…
Weiterlesen
MS MAUTERN – SCHÜLERLIGA U15
Die Burschen der U15 haben am 3.11.2022 ihr erstes Feldturnier in Trofaiach bestritten. Zu den Burschen der 3. und 4.…
Weiterlesen
MS MAUTERN – DÍA DE LOS MUERTOS
Im Oktober hat die 1.a über den Tellerrand geblickt und im Zuge der Lehrveranstaltung Soziales Lernen vieles über die Feier…
Weiterlesen
MS MAUTERN – KINDERRECHTE UND CORONA
ARBEITEN ZUM SONDERBERICHT „KINDERRECHTE und CORONA“, der rund um den 20.11.2022 (internationaler Tag der Kinderrechte) präsentiert wird! Ein herzliches Dankeschön…
Weiterlesen
MS MAUTERN – LEHRLINGSTAG DMH 2022
Unsere 4. Klassen durften, beim 1. Lehrlingstag der Firma DMH in Traboch, einen Blick hinter die Kulissen der Dichtungserzeugung erleben.…
Weiterlesen
MS MAUTERN – SCHULWANDERTAG 2022
Ein gelungener Abschluss der ersten Schulwoche - Wandertag der 1. und 2. Klassen am Wilden Berg & Museumswanderung der 3.…
Weiterlesen
MS MAUTERN – 1 KLASSE FANG 2022
Seit Montag besuchen 27 neue Schülerinnen und Schüler unsere Schule in Mautern. Betreut werden sie dieses Jahr unter anderem von…
Weiterlesen
MS MAUTERN – BOULDERN 2022
Für die Schülerinnen und Schüler der 2A ging es am 08.06.2022 zum Bouldern nach Leoben. Der Ausflug stärkte die Gemeinschaft,…
Weiterlesen
MS MAUTERN – UNTERRICHT UNTER TAGE 2022
Die Schülerinnen und Schüler der 1A und 1B verbrachten am 01.06. den Schultag in Hallstatt. Im Zuge des Geographie- und…
Weiterlesen
MS MAUTERN – MEISTERSINGERFEST 2022
Meistersingerfest 2022 Am Mittwoch, 25.5. fuhren die Musiker*innen mit ihren Musiklehrer*innen zum Meistersingerfest nach Graz. Zuerst trafen wir die Sänger*innen…
Weiterlesen
MS Mautern – Wienwoche 4a 2022
Die SchülerInnen der 4A verbrachten vom 09.05. bis 13.05.2022 eine ganze Schulwoche in Wien.Bereits in den frühen Morgenstunden am 09.05.…
Weiterlesen
MS MAUTERN – FRÜHJAHRSPUTZ 2022
Wir leisten unseren Beitrag - Frühjahrsputz 2022 Auch heuer nahmen die Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Mautern am steirischen Frühjahrsputz…
Weiterlesen
KEL GESPRAECHE
Dialog auf Augenhöhe SchülerInnnen individuell gerecht zu werden und über ihre Stärken und Entwicklungspotentiale Bescheid zu wissen erfordert die Zusammenarbeit…
Weiterlesen