„Wir gehören gehört“ – Ein Beteiligungsprojekt aller Schulen im Liesingtal
Jahresprojekt 2022/23
„WIR gehören gehört – ein Beteiligungsprojekt aller Schulen im Liesingtal“
Projektinformationen
Werden Organisationen zusammengeführt – wie es ja auch hier im Liesingtal mit den verschiedenen Gemeinden und Schulen seit 2021/22 der Fall ist – müssen Prozesse auch immer unter Beteiligung aller Menschen passieren. Das kann möglich werden, wenn Schule als Lernort für Demokratiebewusstsein nicht nur gesehen, sondern auch bewusst gestärkt wird.
Für die fünf Schulen des Liesingtal heißt das konkret, dass es über ein ganzes Schuljahr geplante und an die jeweiligen Standorte angepasste Aktionen und Angebote geben wird. Unterstützt und begleitet wird dieses Projekt vom Verein beteiligung.st unter Mag. Daniela Köck.
Die Finanzierung erfolgt über Sponsoring und mit Unterstützung der schulerhaltenden Gemeinden.
Folgenden Firmen und Vereinen danken wir für ihre finanzielle Unterstützung:
- LEIER Baustoffe GmbH, Mautern
- RAIFFEISENBANK Liesingtal-St.Stefan
- ROTARY Club, Leoben
- STEIRERSTARK IT Solutions, Stadlhof
- WOLF PLASTICS, Kammern
- BACKSTUBN Kaiblinger, Kalwang
- REKORD FENSTER, Mautern
- RED ZAC, Mautern
Meilensteine
- 24.06.2022 – Kick Off Veranstaltung für PädagogInnen aller Schulen
- 09. – 10.09. 2022 – Arbeitsklausur zur fachlichen profunden Einführung in die Thematik der Demokratiebildung
- Oktober und November 2022 –Teamberatungen an den einzelnen Standorten
- November 2022 bis Mai 2023 – Umsetzung der am Standort geplanten Beteiligungsprojekte, Unterstützung bei der Implementierung und Festschreibung von Beteiligungsstrukturen durch beteiligung.st
- Juli 2023 – Abschlussfest mit Präsentation der Festschreibungen
Fotostrecke
- VS Mautern
- VS Kammern
- VS Wald am Schoberpass
- VS Kalwang
- MMS Mautern