LEITUNG DER GTS

Mein Name ist Ulrike Grüner. Gemeinsam mit meinem Mann lebe ich in Leoben.
Zu meinen Hobbys zählen meine beiden Hunde, mit denen ich mich gerne in der Natur bewege. Sehr gerne bin ich auch in den heimischen Bergen unterwegs. Als Ausgleich zum Tag lese ich sehr viele Bücher und bin viel mit meinem Fahrrad unterwegs.
Derzeit besuche ich den Hochschullehrgang für Freizeitpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Die Arbeit mit Kindern empfinde ich als sehr abwechslungsreich und bedeutend.
Was Kinderohren brauchen:
- Gut gemacht!
- Weiter so!
- Ich glaube an dich!
- Du bist etwas Besonderes!
- Ich bin stolz auf dich!
Mein Konzept
Mein Konzept lautet: „Gemeinsam sind wir stark und helfen uns gegenseitig.“
Mir ist es wichtig, dass wir in der Nachmittagsgruppe Spaß haben, Fehler machen dürfen und gemeinsam wachsen können. Kinder sollen lernen, respektvoll miteinander umzugehen, Vertrauen aufzubauen und die eigenen Schwächen und Stärken zu erleben und zu akzeptieren. Teamarbeit, Mitgefühl und ein wertschätzender Umgang untereinander stehen hier an erster Stelle. Dies soll den Kindern als Lernprozess dienen, welcher ihnen auch zur Verbesserung ihrer Lernfähigkeit helfen soll.